Leistungsspektrum
Folgende Methoden offeriere ich zum aktuellen Zeitpunkt, wobei jede die andere mit einzuschließen vermag:
Ein exakt definiertes "Diagnose"- & "Behandlungs"system zeichnet diese Form der Chiropraktik n. A. Fuhr aus - es soll bislang keine durch Studien besser untersuchte Form geben.
Der " Activator " ist hierbei das ursprüngliche Instrument mit dem gezielt die im Diagnoseprozess aus " Aktivator-Anwender-perspektive " gefundenen "Problembereiche" behoben werden.
Aktivator / CIT - Technik
CIT = Chiropraktik-Instrument-Technik
Übersicht über diverse einsetzbare "Instrumente" in der Chiropraktik:
- Activator
- Spineliner
- ArthroStim®
- Perkussionswellenbehandlung
- Resonanzimpuls-Therapie
- IQ-System
- etc.
mehr zum Thema finden Sie unter folgendem "link": Warum CIT ?
Drop Table - Methode
Thompson-Terminal-Point-Technik / Minardi Systems
Drop Tables
sind Behandlungstische mit integrierten sogenannten
federmechanischen " Drops ", die nicht zuletzt für Patienten schonendere Justierungen ermöglichen.
Dr. John Minardi
hat diese Methode in ihrem diagnostischen Vorgehen maßgeblich weiter entwickelt und ein logisch kohärentes Diagnoseprotokoll entwickelt.
"Es ist die mir schlüssigste Methode, die mich zudem auch klar erkennen lässt, wann ich aufhören muss zu justieren."
Vorzüge:
auch diese Technik zeichnet sich dadurch aus
- sanft
- schonend
- wirkungsvoll
zu sein.
Zone School of Healing
Dr. Pete Goldmann
steht gegenwärtig stellvertretend sowie darüber hinausgehend in der Tradition Fleets und betrachtet diese Form chiropraktorischen Vorgehens im wesentlichen als spinale Manipulation zur Korrektur "suboptimal arbeitender Hirnareale", die auch Sicht zonenbasiert Denkender einen übergeordnet regulatorischen Einfluss auf letztlich alle Prozesse im Körper haben bzw. haben sollen.
Jede dieser 6 Zonen
ist über spezifische spinale Versorgungszonen im Anschluss an eine spezifische Hinterhauptdiagnostik korrigierbar und der Vorher-Nachher-Effekt über dieselbe Hinterhauptdiagnostik überprüfbar.
Die 6 Zonen sind:
Zone 1 - Drüsensystem
Zone 2 - Ausscheidungssystem
Zone 3 - Nervensystem
Zone 4 - Verdauungssystem
Zone 5 - Muskuläres System
Zone 6 - Zirkulationssystem
BGI
Biogeometrische Integration
Praktizierende der Biogeometrischen Integration, in Europa vertreten durch Amy Burke, verstehen die Chiropraktik über das Knochensystem und Justieren von Gelenken hinausgehendes Behandlungssystem. Sie berücksichtigen dabei zudem das Muskelsystem, das Fasziensystem und dies basierend auf sich im Körper abbildenden geometrischen Störungsmustern, wobei "Störung" aus deren Sicht die ursprüngliche Intelligenz des Körpers war auf einen Stimulus in einer Form zu reagieren auch wenn vollständiges Integrieren aufgrund besonderer Umstände zum Zeitpunkt des einwirkenden Einflusses nicht möglich war. ........................ in Arbeit...
Full-Spine-Specific-Technik / Sacro-Occipitale Technik
Full-Spine-Specific-Technik
diese Methode beinhaltet diverse Ansätze zur manuellen Justierung:
- Diversified & Gonstead
- MLS & Syntropy
- u.a..
Im Denken biogeomtrisch Tätiger ist die Art und Weise mit welcher Methode man letztlich justiert nicht primär vordergründig entscheiden - solange die Diagnostik stimmig ist können
- Drop Table
- Activator
- manuelle/händische Methoden
alle zum Einsatz kommen.
Die von mir Ihnen angebotene Form händisch Justierung im Sinne einer Full-Spine-Specific Herangehensweise ist in den Arbeiten von u.a. Henrik Simon (Spezifische Chiropraktik) begründet.
Haben Sie Interesse?
Das Terminangebot ist für alle dasselbe!
Die unterschiedlichen "links" berücksichtigen allein die je nach Versichertenstatus
unterschiedlich erforderlichen Behandlungsverträge.